- fasten
- 1. transitive verb
1) festmachen, befestigen (on, to an + Dat.); festziehen, anziehen [Schraube]; zumachen [Kleid, Spange, Knöpfe, Jacke]; schließen [Tür, Fenster]; anstecken [Brosche] (to an + Akk.)
fasten something together with a clip — etwas zusammenheften
fasten one's safety belt — sich anschnallen
fasten up one's shoes — seine Schuhe binden od. schnüren
2) heften [Blick] ([up]on auf + Akk.)2. intransitive verbfasten one's attention on somebody — jemandem seine Aufmerksamkeit zuwenden
1) sich schließen lassenthe skirt fastens at the back — der Rock wird hinten zugemacht
2)fasten [up]on something — (single out) etwas herausgreifen; (seize upon) etwas aufs Korn nehmen (ugs.)
* * *verb(to fix or join (together): Fasten the gate!; She fastened a flower to the front of her dress; He fastened his eyes upon her face.) schließen, befestigen, heften- academic.ru/26553/fastener">fastener* * *fas·ten[ˈfɑ:sən, AM ˈfæs-]I. vt1. (close)▪ to \fasten sth etw schließen [o fam zumachen]to \fasten a button/coat einen Knopf/Mantel zumachento \fasten one's seat belt sich akk anschnallen2. (secure)▪ to \fasten sth etw befestigen▪ to \fasten sth on/to sth etw an etw dat befestigen; (with glue) etw an etw dat festkleben; (with rope) etw an etw dat festbinden3.▶ to \fasten one's eyes [or gaze] on sb/sth den Blick auf jdn/etw heften, jdn/etw [mit den Augen] fixierenII. vi1. (close) geschlossen werden, sich akk schließen lassenthe zip won't \fasten der Reißverschluss geht nicht mehr zuthe door \fastens with a bolt die Tür wird mit einem Riegel verschlossenthis dress \fastens at the back/with a zip dieses Kleid wird hinten/mit einem Reißverschluss zugemacht2. (focus)▪ to \fasten [up]on sth sich akk auf etw akk konzentrieren3. (follow)▪ to \fasten on to [or onto] sb jdm folgen* * *['fAːsn]1. vt1) (= attach) festmachen, befestigen (to, onto an +dat); (= do up) parcel etc zuschnüren; buttons, buckle, dress etc zumachen; (= tighten) screw etc anziehen; (= lock) door (ab)schließento fasten one's seat belt — sich anschnallen
to fasten two things together — zwei Dinge zusammenmachen (inf) or aneinander befestigen
to fasten the blame on sb — die Schuld auf jdn schieben, jdm die Schuld in die Schuhe schieben (inf)
to fasten one's hopes on sb/sth — seine Hoffnungen auf jdn/etw setzen
to fasten one's eyes on sb/sth — die Augen or den Blick auf jdn/etw heften
2. visich schließen lassenthe dress fastens at the back —
the door won't fasten — die Tür lässt sich nicht schließen
these two pieces fasten together — diese zwei Teile werden miteinander verbunden
* * *fasten [ˈfɑːsn; US ˈfæsn]A v/t1. (to) befestigen, anbringen (an dat), anheften, anbinden, ankleben (an akk): → seat belt2. auch fasten up eine Tür etc (fest) zumachen, (ab-, ver)schließen, verriegeln, eine Jacke etc zuknöpfen, ein Paket etc zu-, verschnüren:fasten with nails zunageln;fasten with plaster zugipsen;fasten downa) befestigen, fest zumachen,b) umg jemanden festnageln (festlegen) (to auf akk)a) jemandem einen Spitznamen etc geben, anhängen umg:fasten a nickname upon sbb) jemandem eine Straftat etc zuschieben, in die Schuhe schieben umg, anhängen umg:they fastened the crime upon him4. fig den Blick, seine Gedanken heften, auch seine Aufmerksamkeit richten, Erwartungen setzen (alle:on auf akk)B v/i1. fasten (up)ona) sich heften oder klammern an (akk) (a. fig),b) fig sich stürzen auf (akk), herausgreifen (akk), aufs Korn nehmen (akk) umg2. sich fest- oder zumachen oder schließen lassen* * *1. transitive verb1) festmachen, befestigen (on, to an + Dat.); festziehen, anziehen [Schraube]; zumachen [Kleid, Spange, Knöpfe, Jacke]; schließen [Tür, Fenster]; anstecken [Brosche] (to an + Akk.)fasten something together with a clip — etwas zusammenheften
fasten one's safety belt — sich anschnallen
fasten up one's shoes — seine Schuhe binden od. schnüren
2) heften [Blick] ([up]on auf + Akk.)2. intransitive verbfasten one's attention on somebody — jemandem seine Aufmerksamkeit zuwenden
1) sich schließen lassenthe skirt fastens at the back — der Rock wird hinten zugemacht
2)fasten [up]on something — (single out) etwas herausgreifen; (seize upon) etwas aufs Korn nehmen (ugs.)
* * *(to) v.befestigen (an) v.festmachen v. v.befestigen v.
English-german dictionary. 2013.